top of page

ABOUT PORTRAITURE 

ABOUT PORTRAITURE 1 und ABOUT PORTRAITURE 2 basiert auf der Idee eines Kolloquiums. 

Vier Maler:innen und eine Kunsthistorikerin sind eingeladen, gemeinsam über das Thema Porträt in der Malerei ins Gespräch zu kommen.

Das Porträt in der Malerei steht beispielhaft für die Beziehung zwischen Maler, Malerin und Betrachter und Betrachterin und zum Bild und umgekehrt.

Das Kolloquium hat sich mehrmals getroffen und über das Thema Porträt gesprochen, philosophiert und diskutiert und erhebt in keinem Moment den Anspruch auf eine vollständige Vorstellung und Analyse des Themas. Es will keine gesicherten und absoluten Antworten zu den allgemeinen Fragen geben. Das Interesse ist vielmehr auf den gegenseitigen künstlerischen Austausch und das Entwickeln der Gedanken beim Sprechen gerichtet. Die ‚künstlerische‘ Interpretation als Methode ist der Schwerpunkt. Intuition und Inspiration im Abgleich mit geschichtlichen Vorbildern, philosophischen und sozialen Konzepten stehen im Zentrum unserer Gespräche.

Die unterschiedlichen Positionen konnten am Samstag, den 30. Oktober 2021 betrachtet und mit uns diskutiert werden. Die Präsentation sollte der Eigenart der einzelnen Arbeiten  Rechnung tragen. Die Auswahl basiert daher nicht auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner und einer heiklen Abwägung zugunsten einer optimierten Ausstellungsfläche, sondern bevorzugt die Eigenständigkeit der einzelnen Positionen in einem eher unbestimmten Raum.

Für ABOUT PORTRAITURE 2 wurde die Runde mit der Frankfurter Malerin Corinna Meyer erweitert.

Als ich die Idee zu ABOUT PORTRAITURE hatte, war es mir eine Herzensangelegenheit, diese Denkräume mit anderen zu befragen. Da es sich um Porträts handelt, wird das Persönliche wichtig, die persönliche Hinwendung zum anderen - die eigene Haltung des Malenden und des Gemalten. Das Selbstporträt spielt dabei eine besondere Rolle.

Mit der freundlichen Unterstützung vom Kulturamt Frankfurt

logo_support.jpg
bottom of page