THE POWER OF QUILTING

Erfindungen mit Stoff
English Paper Piecing
Ein Nähkurs
EUR 48,- EUR
7 Plätze
4 Stunden
Alle nötigen Materialien werden bereitgestellt.
Voraussichtlich in Februar 2024
Schreib mir für die Buchung eines Platzes!
Egal ob du schon Erfahrung mit Nadel und Faden hast oder nicht, dieser Näh-Workshop ist für alle geeignet. Ich führe dich durch die grundlegenden Techniken, um erfolgreich English Paper Piecing zu meistern. In kleiner Runde haben wir ausreichend Zeit, das Neu-gelernte in Ruhe auszuprobieren.
English Paper Piecing ist eine historische Patchwork- und Quilttechnik, die bis in die 1770er-Jahre zurückreicht. Die bekannteste Form der Papierschablone ist das Sechseck, das nicht mit der Nähmaschine genäht werden kann. Es können aber auch freie Formen geschnitten werden. Das Papier dient dazu, dem Stoffstück Stabilität zu geben. Die einzelne Teile werden dann mit der Hand aneinander genäht, ähnlich wie beim koreanischen Bojagi. Eigene Stoffkreationen werden auf diese Weise geschaffen. Die Papierstücke werden nach dem Zusammennähen entfernt und können wieder verwendet werden.
Der faszinierende Hintergrund von Patchwork Quilts ist eine von unzähligen Geschichten über Lebenserfahrungen und Notwendigkeiten, das Leben in Gemeinschaft, über Traditionen und individuelle Neuerungen. Sie sind Ausdruck von Kunst, Craftivism oder traditionell ein Produkt von hohem technischen Können und bewusster Improvisation.
In dem vierstündigen Workshop lernst du, wie du sechseckige Papierschablonen effizient zuschneiden kannst, wie du die Stoffstücke am Papier nähend, nicht klebend, befestigst und wie diese mit der Hand aneinander genäht werden. Du bekommst Profitipps wie du mit Nadel, Faden umgehst und wie du den Nähring einsetzen kannst. Ich zeige Möglichkeiten, wie aus den vielen Einzelteilen ein Design für ein grosses Stoffstück abgeleitet werden kann, welche Alternativen du neben dem klassischen Sechseck hast und wie du deine eigenen Entwürfe anwenden kannst.
Am Ende des Workshops hast du eine gute Vorstellung von den Möglichkeiten, die diese jahrhundertealte Nähtradition bietet, und bist darauf vorbereitet, das Gelernte für eigene Projekte anzuwenden und weiter auszubauen.
Der Workshop ist eine gute Grundlage für eine weitere Teilnahme an der Quilting Bee, wo du mit einer kleinen Gruppe von Textilenthusiasten deine Erfahrungen teilen und erweitern kannst.