top of page
english paper piecing

Erfindungen mit Stoff

Eine Einführung in English Paper Piecing

Ein Workshop mit der Künstlerin und Herrenschneiderin Carolin Kropff

"Nicht alle von uns können große Dinge tun. Aber wir können kleine Dinge mit großer Liebe tun."
Mutter Teresa

Was ist English Paper Piecing

English Paper Piecing ist eine historische Patchwork- und Quilttechnik, die bis in die 1770er-Jahre zurückreicht.

Dabei wird oft eine sechseckige Papierschablone benutzt, um die ein etwas größeres Stoffstück nähend befestigt wird. Es können aber auch freie Formen geschnitten werden. Das Papier dient dazu, den Stoffstück Stabilität zu geben. Die einzelne Teile werden dann mit der Hand aneinander genäht. Eigene Stofferfindungen werden auf diese Weise geschaffen. Die Papierstücke werden nach dem Zusammennähen entfernt und können wieder verwendet werden. Es gibt Geschichten von Soldaten im 1. Weltkrieg, die für nötige Decken die Papierschablonen in den Patches als ein extra Wärmepolster gelassen haben.

Der faszinierende Hintergrund von Patchwork Quilt ist eine von unzähligen Geschichten über Lebenserfahrungen und Notwendigkeiten, das Leben in Gemeinschaft, über Traditionen und individuelle Neuerungen. Sie sind Ausdruck von Kunst, Craftivism oder traditionell ein Produkt von hohem technischen Können und bewusster Improvisation.

Wann:

Demnächst.

6 Pätze

Anmeldung hier.

Kosten:

45,- EUR

Ermäßigt für Quilting Bee und Liebe Deine Kleider Mitglieder : 25,- EUR

Alle nötigen Materialien und Stoffe werden gestellt. Etwas Tee und Gebäck versorgt uns mit der nötigen Energie.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Der Umgang mit Nadel und Faden und die Lust am Experimentieren sind hilfreich. Jede:r ist willkommen!

wann

In dem dreistündigen Workshop lernst du, wie du die nötigen secheckigen Papierschablonen effizient zuschneiden kannst, wie du die Stoffstücke am Papier nähend befestigst und wie diese mit der Hand aneinander genäht werden. Du bekommst Insider Tipps wie du mt Nadel, Faden umgehst und wie du den Nähring einsetzen kannst. Ich zeige Möglichkeiten, wie aus den vielen Einzelteilen ein Design für ein grosses Stoffstück abgeleitet werden kann und welche Alternativen du neben dem klassischen Sechseck hast und wie du deine eigenen Entwürfe anwenden kannst.

 

Am Ende des Workshops hast du eine gute Vorstellung von den Möglichkeiten, die diese jahrhundertealte Nähtradition bietet, und bist darauf vorbereitet, das Gelernte für eigene Projekte anzuwenden und weiter auszubauen.

Kunstkurse in Frankfurt, Malerei, Acrylmalereikurse, Ölmalereiunterricht, Malen lernen im Atelier, Ölmalerei, Quilltkurse, Freies Quillten,  Textilkunst lernen, Textilgestaltung, Textile Surface Design Kurse und Workshops im Künstleratelier Frankfurt, Studio Space Lange Strasse 31, Patchworken , Malen auf Stoff, Drucken auf Stoff, Monotypie im Atelier, Lange Strasse 31. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

bottom of page