
jourUNfixe
Gee's Bend, Rosie Lee Tompkins und Improv Quilting
Ein Werkstattgespräch mit Carolin Kropff.
Dieses Werkstattgespräch ist den Pionierinnen des improvisierten Quiltens gewidmet, den Frauen von Gee's Bend, der großartigen Rosie Lee Tompkins, und wie wir durch systematisches und intuitives Zerschneiden und Rekombinieren textile Oberflächen schaffen können.
10. 03. 2023 von 15 - 17 Uhr.
Es gibt faszinierende Kombinationen von Möglichkeiten, einen Quilt zu machen und es gibt eine inhärente Verbindung von Quilts zu den Menschen und ihren Lebenswegen, zu den Weisen der Herstellung und zur Zeit, aus der sie stammen. Meine Untersuchung über die materialbasierte Art und Weise, farbige Oberflächen durch Nähen und Schneiden von Textilien zu gestalten, stieß mich auf die Arbeit von Gee's Bend und Rosie Lee Tompkins.
Rosie Lee Tompkins (1936-2006) gilt als eine der virtuosesten und erfindungsreichsten Quilterin ihrer Zeit. Ihre Patchworks konstruierte sie aus unterschiedlichsten Stoffqualitäten, aus Samt und Seide, Polyester und Nylon, die sie zur Hand hatte und wieder verwendete. Neben der Vielfalt der unterschiedlichen Stoffqualitäten bestehen die von ihr erfundenen Stoffflächen ebenfalls aus einer Vielzahl von scheinbar improvisierten Blöcken, die ihren Ursprung oft in klassischen Blockmustern wie dem half-square triangle Block, dem Medaillonquilt oder dem Log Cabin haben. Dazu kommen Applikationen, Yoyos und Stickereien, die alle frei und scheinbar mühelos miteinander verbunden sind.
