
Werkstattgespräche
There is no novelty that is wholly novel. There’re always antecedent conditions.
Cornel West (in his Masterclass)
Die Werkstattgespräche - eine Kombination aus Artist Talk und Workshop - bewegen sich an der Schnittstelle zu Kunst, Craft und Gesellschaft. Mit wechselnden Schwerpunkten werden unterschiedliche künstlerische und handwerkliche Methoden vorgestellt, die während der Teilnahme erprobt werden können. Wir ziehen Bezüge zu Strategien des künstlerischen Schaffens, zu zeitgenössischen Positionen und zur Kunstgeschichte. Wir laden Gäste ein, die Einblicke in spezielle thematische Schwerpunkte geben können, wie z.B. Textil als künstlerisches Material, Quilten, Stickerei in der Kunst, soziale Aspekte der Textilkunst, Farbe in der Malerei.
Das Programm für 2023 wird in Kürze veröffentlicht.
Bild: Felicity Brown
I'm not trying to make magic of some kind that would impress an audience as to how the work is created. There are no secrets. The philosophical or psychological question here is how, as an artist, I give myself the authority to make art.
Hassan Sharif
Die Idee kommt beim Sprechen.
Heinrich von Kleist
(Über das allmähliche Verfertigen der Gedanken beim Reden)
Wenn wir Kunst machen, hinterlassen wir einen Fingerabdruck von uns selbst und von unserer Beziehung zur Welt.
Die Idee zu der Werkstattgesprächen hat sich über eine lange Zeit entwickelt. Sie ist aus dem einfachen Wunsch entstanden, Kunst und Kunstschaffen zugänglich und zu einer umfassenden Erfahrung zu machen. Vor allem aber sollen die Werkstattgespräche eine Einladung zur Teilnahme ‚auf Augenhöhe‘ sein. Sie erlauben eine persönliche Begegnung.
Bisher:
2022
Gee Bend, Rosie Lee Tompkins und Improv Quilts mit Carolin Kropff
About Portraiture, Blumen und Zeichnen mit Corinna Meyer und Carolin Kropff
Textil und Kunst mit Britta Kadolsky und Carolin Kropff
Alchemie der Farbe mit Carolin Kropff
Ausdrucksmalen mit Ele Möller-Janik und Carolin Kropff
2021:
MACHEN
In dieser Reihe geht es darum, etwas mit Textilien zu machen, um Handarbeit, die tendenziell als Frauendomäne angesehen wird, und um die Idee des gemeinsamen Machens und Arbeitens mit Textilien als soziale Praxis. MACHEN ist eine Kooperation mit Dr. Sonja Müller von dem Netzwerk kulturschaffender Frauen - Frankfurter Kranz, unterstützt vom Frauenreferat Frankfurt und dem Kulturamt Frankfurt.
Zu LILLI REICH
Mit Cornelia Falkenhan und Sonja Müller
In Kooperation mit Frankfurter Kranz – Netzwerk kulturschaffender Frauen in Frankfurt.
MACHEN – NICOLETA DANILA & CAROLIN KROPFF
Dieses Werkstattgespräch widmet sich dem Thema: textile Handarbeit und künstlerische Praxis und nahm Bezug auf die vorangehende Ausstellung: „“ Hassan Sharif & Carolin Kropff und auf das gemeinsame Machen eines Quilts mit der Schauspielerin und Regisseurin Nicoleta Dănilă.
In Kooperation mit Frankfurter Kranz – Netzwerk kulturschaffender Frauen in Frankfurt.
21. August 2021
Mit MACHEN: SUSAN DONATH & VRONI SCHWEGLER
Dieses Werkstattgespräch war dem Thema Tod gewidmet, das im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeit beider Künstlerinnen steht.
15. April 2021
In Kooperation mit Frankfurter Kranz – Netzwerk kulturschaffender Frauen in Frankfurt
Threads - Contemporary Embroidery Art mit Britta Kadolsky und Carolin Kropff
Rosie Lee Tompkins und das Half Square Triangle mit Britta Kadolsky und Carolin Kropff


